SENA Ordentliche Mitgliedschaft

Bitte hier klicken, um den Antrag zur Mitgliedschaft auszufüllen: https://docs.google.com/forms/d/1cnfKqRbITYp7P9ZnAqv_M6WpTDiJEDKTmideEpamnCk 





Wie viele Monate finanzielle Planungssicherheit hat Eure Organisation aktuell?*


1. Welches gesellschaftliche/ökologische PROBLEM wollt ihr lösen?

Mit welchen Mitteln stellt Eure Organisation eine nachhaltige Finanzierung sicher?*


SENA

Deine Vorteile als SENA-Mitglied:

  • ​Kostenlose persönliche Beratung in allen Belangen, dich als Social Entrepreneur und dein Business betreffen
  • Monatlicher Newsletter mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen, Förderungen, Finanzierungsangeboten, Wettbewerben und vieles mehr
  • Kontakt zu anderen Social Entrepreneurs im Rahmen der monatlichen Community Events und anderen Vernetzungsangeboten
  • Kostenlose Workshops und diverse Schulungsangebote zu verschiedenen Social Business-relevanten Themen
  • Kontakt zu Investor*innen und Förder*innen
  • Kostenfreie Job- und Co-Founder-Börse
  • Kostenfreie Bewerbung deines Unternehmens und Positionierung im größten österreichischen Social Entrepreneurship Netzwerk inklusive Social Media Bewerbung
  • Vergünstigte Angebote unserer Partnerorganisationen

Membership Terms

Aufnahmekriterien für ordentliche Mitglieder

Ordentliche Mitglieder sind jene, die SENA vor allem durch ihre aktive Beteiligung
an der Erreichung des Vereinszwecks unterstützen. Der Vorstand erstellt und aktualisiert von Zeit zu Zeit eine Charta mit Aufnahmekriterien für ordentliche
Mitglieder und veröffentlicht die jeweils aktuelle Version auf der Homepage des Vereins.

Personen, die ordentliches Mitglied bei SENA werden wollen, müssen

  • als Kerngeschäft primär ein soziales/ökologisches Ziel (Lösung einer gesellschaftlichen Herausforderung) verfolgen oder dieses Ziel dem finanziellen Ziel zumindest gleichstellen;
  • unternehmerisch handeln, das heißt, unternehmerisches Risiko tragen und ein Produkt oder eine Dienstleistung anbieten, für die es zahlende Kunde gibt;
  • nachhaltig wirtschaften, das heißt, Unternehmensgewinne sollen signifikant in den sozialen Impact investiert werden (mindestens 50% der Einkünfte sollen langfristig aus den eigenen Gewinnen kommen); darüber hinaus soll das Unternehmen sozial verantwortlich geführt werden.

Registration Fee

150.00 EUR - Registration Fee (Only Once)

© Copyright 2025
Loading